2. Irish Folk Music Workshop
         Bouzouki/Gitarre, Fiddle, Flute/Whistle

 10. - 12.11.2023 


Hast Du Lust, einmal so richtig in die Welt der irischen Musik einzutauchen? In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du Deinem Instrument die typischen irischen Klänge entlocken kannst. Es ist übrigens ganz egal, ob Du zum ersten Mal mit Irish Folk in Berührung kommst, oder als alter Hase den entscheidenden Schritt nach vorne machen möchtest. Grundkenntnisse am Instrument sollten aber vorhanden sein. 


Alle Daten auf einen Blick 

DATUM: 10. - 12. November 2023
ORT: Ruller Haus, Klosterstraße 4, 49134 Wallenhorst (bei Osnabrück)
BEGINN der Workshops: Samstag 10 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR: 120 EUR
INSTRUMENTE: Gitarre, Bouzouki / Fiddle / Flute, Whistle 


Freitag 

Ab 18.00 Uhr Möglichkeit eines ersten lockeren Kennenlernens im Ruller Haus

Samstag 

10:00 Uhr    Workshop
12:30 Uhr     Mittagspause
14:00 Uhr     Workshop
15:30 Uhr     Kaffeepause
16:00 Uhr     Workshop
17:30 Uhr     Pause
19:30 Uhr     Gemeinsame offene Session mit Gastmusikern 

Sonntag 

10:00 Uhr     Workshop
12:30 Uhr     Mittagspause
13:30 Uhr     Workshop
15:00 Uhr     Ausklingen des Wochenendes

Verpflegung 

Während des Wochenendes werden Kaltgetränke (Limonade, Bier, Wein) für einen kleinen Obolus zur Verfügung gestellt. Wasser, Tee und Kaffee sind frei. In der Mittagszeit und abends können wir uns über die regionalen Anbieter stärken. Bäcker, Lebensmittelmarkt, Dönerbude und Pizzeria sind fußläufig zu erreichen. Tipps dazu vor Ort.  

Übernachtung

Das Hotel Lingemann ist vom Ruller Haus fußläufig zu erreichen, das Hotel Penter Knapp ist günstig und nur 8 km entfernt.

Noch Fragen?

Sven Göttsche
01737419958
Daniela Bußmann
015905379265

Bouzouki und Gitarre 

Brian Haitz 

 

Wir lernen auf unserem Begleitinstrument die verschiedenen Arten, irische Tunes in der Session und auf der Bühne zu begleiten. Dabei werden wir  gemeinsam die verschiedenen Rhythmen und die typischen Begleitmuster des Irish Folk entdecken. 

Brian ist Halbire und bekam die irische Musik von seinem Vater in die Wiege gelegt. Seine Studio- und Live-Karriere brachte ihn mit namhaften irischen Musikern wie Paddy Keenan und Alan Doherty zusammen.



Fiddle

Fritz Bökler 



Wie spielt man Tunes auf der Fiddle, damit sie irisch klingen? Wir lernen anhand von traditionellen Melodien, wie man den typisch irischen Sound erzeugt, indem man z. B. Verzierungen spielt. 

Fritz ist begeisterter Musiker und wegen seiner leichten und groovenden Spielweise ein gern gesehener Gast auf Deutschlands Folk-Sessions.


Irish Flute und Whistle

Henning Eliass 


Im Workshop werden wir neben der richtigen Atemtechnik, Ansatz und Verzierungen vor allem neue Tunes lernen.  Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir nach der traditionellen Methode des Vor- und Nachspielens lernen werden. Auch Anfänger sind hier herzlich willkommen.
 

Henning studierte in Hannover und Maasstricht Querflöte mit Schwerpunkt Klassik und hat mehrjährige Unterrichtserfahrung auf seinem Instrument. Eine große Bandbreite musikalischer Genres zeichnet sein Können aus. Seit er zur traditionellen irischen und schottischen Musik gelangte, nutzt er jede Gelegenheit seiner Leidenschaft, dem Spiel in einer Session, nachzugehen.